Du willst dich engagieren und ein Projekt leiten? Du hast schon eine grobe Idee, weisst aber nicht, wo du anfangen sollst? Keine Sorge, Codap führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess!
Bevor man ein Projekt aufbaut, sollte man sich über den Kontext, die Geschichte und die beteiligten Akteure, seien es Personen oder Organisationen, informieren. Man sollte sich vergewissern, dass das Projekt nicht bereits von anderen durchgeführt wurde. Durch die Ermittlung des Kontexts können Hindernisse und Schwierigkeiten bestmöglich vermieden werden. Dies besteht aus Recherchen, um einerseits die Akteure, die bereits in dem Thema aktiv sind, und ihre Arbeit zu identifizieren, und andererseits die Personen, die du ansprechen willst, und ihre Gewohnheiten.
Du musst dir sicher sein, dass dein Projekt den Nagel auf den Kopf trifft, damit es möglichst viel bewirken kann ! Dazu musst du deine Problematik genau kennen : Welches Problem bzw. welche Probleme möchte dein Projekt lösen ? Wenn du das Problem und seine Ursachen genau definierst, kannst du zielgerichtete Lösungen hervorbringen.
Jetzt geht es darum, dein Projekt zu präzisieren, indem du die Aktivitäten, die du durchführen willst, definierst und Ziele festlegst : Welche Ziele musst du mit den Projektaktivitäten erreichen, um hoffentlich das gestellte Problem zu lösen ?